
15. Geheimtipps in Heidelberg
Tolle Orte gibt es in Heidelberg zahlreiche. Doch mit dem Besuch des Schlosses oder des Philosophenweges ist noch lange nicht alles abgedeckt!
1. Die Wieblinger Neckarwiese
Kaum ein:e Tourist:in wird sich nach Wieblingen verirren, aber gerade in den Sommermonaten lädt die weitläufige Wieblinger Neckarwiese (nicht zu verwechseln mit der bekannteren Neckarwiese in der Heidelberger Innenstadt) zum Entspannen und Baden in dem kleinen Nebenfluss des Neckars ein. Zwar findet man hier auch viele Einheimische, aber Sie wollen ja schlißlich das echte Heidelberg kennenlernen.
2. Die Thingstätte
Versteckt im Wald liegt die Thingstätte. Die Freilichtbühne auf dem Heiligenberg hat eine wechselhafte Vergangenheit, denn sie wurde während des Dritten Reichs zu Propagandazwecken gebaut. Inzwischen steht das Gelände unter Denkmalschutz. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn sie ist im Stil eines antiken griechischen Theaters gebaut und ein echter Hingucker!
3. Der Handschuhsheimer Wald
Auch der Handschuhsheimer Wald ist ein echter Geheimtipp. Während die meisten Besucher:innnen rund um den Königsstuhl oder den Philosophenweg ihr Wanderglück suchen, wird der Handschuhsheimer Wald ganz Ihnen gehören.
4. Die Liegewiesen im Schlossgarten
Das Schloss haben Sie bereits zu Genüge gesehen? Nehmen Sie statt der Treppe den zugegebenermaßen etwas steileren Weg, der auf der linken Seite hinaufführt. Hier gelangen Sie in den Schlossgarten, der mit seinen zwei Ebenen meist sehr ruhig und romantisch gelegen ist.
Schnappen Sie sich einfach eine Picknickdecke und einen Korb, und fertig ist der perfekte Nachmittag. Anschließend können Sie dann auch die Aussicht vom Schloss genießen.
5. Die Handschuhsheimer Kleingartenanlage
Handschuhsheim ist der nördlichste Stadtteil von Heidelberg. Sie durchqueren das Stadtzentrum und erreichen eine Reihe von Kleingärten, die unterhalb des Waldes liegen. Diese blühenden Gärten sind nicht nur im Frühling ein Blickfang, sondern Sie können diese märchenhaften Wege auch im Winter genießen. Entlang des Weges finden Sie auch viele Stände mit Marmelade und Honig, die Sie für eine kleine Summe ersteigern können.
6. Der Calisthenicspark in der Bahnstadt
Dieser Park lässt das Herz von allen Sportbegeisterten höher schlagen! Der Park liegt an der Promenade des neuen Stadtteils Bahnstadt und punktet mit seiner qualitativen und reichhaltigen Ausstattung.
7. Bierhelder Hof
Dieser Bauernhof ist wie eine Reise ins Allgäu. Umgeben von Wäldern und Feldern, beherbergt diese Alm einen wunderschönen Bauernhof, dessen Küche und Aussicht unschlagbar sind.
8. Blumengarten in der Weststadt
Der Frühling ist wahrscheinlich die beste Jahreszeit, um diesem wunderbaren Garten inmitten der Weststadt einen Besuch abzustatten. Genießen Sie das Flair des, wie ich finde, schönsten Stadtteils von Heidelberg und kehren Sie in eines der vielen Cafés ein.
9. Bergfriedhof
Heidelberg hat vielleicht keinen Park, aber der Ehrenfriedhof macht das auf jeden Fall wieder wett. Dieser Friedhof wurde 1844 eröffnet und ist sehr weitläufig und gut gepflegt. Der Ehrenfriedhof, etwas oberhalb, beherbergt die Gräber vieler berühmter Menschen. Ein sehr friedlicher und ruhiger Ort, wenn Sie dem ganzen Trubel entfliehen und etwas Stille genießen möchten.
10. Neckarwiese
Überqueren Sie die Brücle am Bismarckplatz und Sie finden auf auf der Nordseite des Neckars (der Neuenheimer Seite) die berühmte Heidelberger Neckarwiese. Diese lädt zum Spazierengehen, Sport treiben oder Picknicken ein. Außerdem haben Sie einen wunderbaren Blick auf das Schloss. Auf der anderen Seite (der Altstadtseite) finden Sie sogar einen kleinen Neckarstrand, von dem aus Sie einen unglaublichen Blick auf das Panorama der Häuser am Neckar haben.
11. Weg zum Königsstuhl über die Klingteichstraße
Besichtigen Sie den Königsstuhl über einen ganz besonderen Weg. Beginnen Sie an der Klingenteichstraße und wandern Sie dann hinauf zum Königsstuhl. Sie brauchen etwas Ausdauer, aber das ist es wert (und Sie haben Ihren Weg ganz für sich allein – na ja, fast).
12. Die Alla-Hopp Anlage
Ein Spielplatz im Freien für Jung und Alt. Ihre Kinder werden Sie für einen Besuch in der Anlage lieben. Wenn das Wetter gut ist, müssen Sie früh da sein, denn die Nachfrage ist groß.
13. Das Schwetzinger Schloss
Nun, das ist nicht mehr Heidelberg, aber wenn Sie in der Region sind, sollten Sie das auf keinen Fall verpassen. Das Schwetzinger Schloss ist wie aus einem Märchenbuch und der weitläufige Schlossgarten rundherum lädt zum Träumen ein. Perfekt für einen entspannten Sonntag bei schönem Wetter!
14. Eine Radtour nach Mannheim oder Radtour von Mannheim nach Heidelberg
Sie wollen sportlich aktiv sein? Schnappen Sie sich Ihr Fahrrad und fahren Sie auf dem gut ausgebauten und ausgeschilderten Radweg nach Mannheim. Die Strecke von 20 km führt Sie durch Felder, Wiesen und natürlich malerisch am Neckar entlang. Zwischendurch gibt es auch ein paar Eisdielen für eine Pause. Also, nichts wie los!
15. Neckarsteinach
Sie haben noch nicht genug?
Ob mit dem Fahrrad oder als Wanderung folgen Sie dem Lauf des Neckars, denn all diese Orte sind sehenswert!

